Eine Bergsteigerlegende und Naturfreund
Willi Bauer ist am 30. Jänner 2025 im Alter von 82 Jahren friedlich eingeschlafen.
Die Berge waren seine Heimat, die Natur sein Lebenselixier – mit Willi Bauer verlieren die Naturfreunde Österreich eine außergewöhnliche Persönlichkeit, einen großartigen Alpinisten und einen Menschen, der trotz all seiner Erfolge stets bescheiden blieb.
Vier Mürztaler Naturfreunde unterwegs im Himalaya
Martin, Hannes und Andi von der Bergrettung Mürzzuschlag sowie unsere Brucker Bergrettungskameradin Petra, wollen auf den Tukuche Ri - einen kaum bekannten, knapp 7.000m hohen Gipfel im Dhaulagiri – Annapurna – Gebiet, abseits der klassischen Trekkingrouten und Expeditionsziele.
.
Darunter versteht man die Nordwände des Eiger, Matterhorn jene der Grandes Jorasses sowie Petit Dru, Piz Badile und Großen Zinne. Der Begriff „groß“ wurde einst durch Fritz Kasperek (Erstbegeher der Eiger Nordwand) geprägt, der damit nicht nur die Wandhöhe sondern deren technische Schwierigkeiten und Gefahren zum Ausdruck bringen wollte.